Endlich hat Neuköllns Süden wieder ein richtiges Café
Die britztreuen Tim und Nicole – er tischlert, sie unterhält einen Bürodienst-Service – entdeckten vor zwei Jahren beim Spazieren das leerstehende Ladengeschäft an der Rudower Straße, genau gegenüber vom Haupteingang des Krankenhauses Neukölln. Hier konnten sie ihren Traum von einem kleinen, nachhaltigen Café, Geschäft mit Kunsthandwerk und Dienstleistung Anfang 2017 realisieren.

Das Äußere ließe vermuten, dass es mitten im hippen Nord-Neukölln liegt. Schon draußen laden selbst getischlerte und gepolsterte Sitzgelegenheiten zum Verweilen im Freien ein. Weiße Schirme spenden Schatten und fahrbare, bunt bepflanzte Hochbeetcontainer, natürlich aus eigener Fabrikation, versuchen, den Straßenverkehr ein wenig abzuschirmen. »Natürlich schön« weiterlesen






Überbleibsel wenig zivilisierten menschlichen Wirkens wie Pappbecher, Pizzakartons, zerbrochene Flaschen und ähnliches werden von den orangebewesteten Nachbarn zangenweise in blaue Müllsäcke bugsiert. Das Müllsammel-Equipement wird von der BSR gesponsort, die die gefüllten Säcke gegen 13 Uhr an der Kienitzer Straße abholt.






















Die Fußball-WM naht und mit ihr zahlreiche Publikationen, die sich rund ums »Runde Leder« drehen. Einschlägige Erfahrung hat der ehemalige Mitarbeiter von Kiez und Kneipe, Frank Stiefel, bereits vor zwölf Jahren gesammelt, als er zur Heim-WM mit »Anschlusstreffer« zum ersten Mal die Fußball-Welt literarisch aufmischte.
