Termine

Wiederkehrende Veranstaltungen

 Nachbarschaftstreff
dienstags – 18:30-20:30
Kostenfreie Mieterberatung.
dienstags – 11:00-13:00
Handyberatung
bei Ärger mit dem Handy
Nachbarschaftstreff Schillerkiez, Mahlower Str. 27

Mittwochs 20:30
Froschkönig
Stummfilm und Piano
Wir wollen Neugier erwecken auf eine unwiederbringliche Kunstform, die die Wahrnehmung verändert und über hundert Jahre hinweg das Sehen bestimmt hat. Die Stummfilme werden durch erfahrene Pianisten live begleitet.
Froschkönig, Weisestraße 17

jeder 2. Freitag im Monat – 20:00
TREFF international
Open Stage für internationalistische Kultur
Zeit für jeden Act: 15 min. Es gibt Essen und Getränke
Eintritt: frei
info@treff-international.de, Tel. 01525 8583830
TREFF international, Reuterstr. 15

Jeden Samstag von 12:00-16:00
Plastikrecycling in Britz
Plastikrecyclingwerkstatt für Interessierte Menschen. Wir zeigen wie nicht mehr benutztes Plastik wiederverwendet werden kann.
Mohriner Allee 71 (hinter dem Grünen Cafe)

Veranstaltungen im April


2. April – 11:00

Stadtführung mit Herrn Steinle
Rathausturm Neukölln
Karten: 5 Euro
Treffpunkt: Foyer Rathaus Neukölln

5. April – 14:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Damals und Heute am Richardplatz
Die Geschichte der Böhmen und Interessantes über die Schmiede, die Bethlehemskirche und weitere Gebäude am Richardplatz.Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
5. April – 19:00
Schloss Britz – Festsaal
TangoPiano4Manos | homenaje
Das Programm beleuchtet Werke, in denen Tango-Musi­ker Kompositionen anderer Künstler:innen bearbeiteten oder ihnen widmeten.
Eintritt: 15 /10 €
Alt-Britz 73

6. April – 19:00
Frauen*NachtCafé
Kochen mit Erdem
Gemeinsames Kocherlebnis – lasst uns miteinander Speis und Trank genießen, diese Reise wird ein Jahr andauern und euch die anatolische Küche näherbringen! .
Mareschstraße 14

7. April – 20:00
Peppi Guggenheim
Peppi Oke
Karaoke @ Peppi Guggenheim.
Weichselstr. 7

8. April – 15:00-18:00
Mitmach-Laden vor Ort
Der Mitmach-Laden präsentiert aktuelle Vorhaben im Bezirk. Ein Mitarbeiter aus dem Stadtentwicklungsamt stellt die Erhaltungsverordnung Rudow vor.
Gertrud-Haß-Bibliothek Alt-Rudow 45
8. April – 18:00-20:00
VHS Neukölln
Stolpersteine gegen Rechts – Vortrag
Ein Erfahrungsbericht über bürgerschaftliches Engagement und politischen Konflikt Jürgen Schulte (Hufeisern gegen Rechts)
Zentrum für Sprache und Bewegung, Efeuweg 38

9. April – 15:30
Britzer Gesprächskreis
Bereits seit 2007 treffen sich an der Geschichte von Britz und seinen Menschen Interessierte, um heutige und ehemalige Bewohner anzuhören und deren Geschichten aufzuschreiben.
Seniorenfreizeitstätte, Fritz-Reuter-Allee 50
9. April – 19:00
Gutshof Britz – Museum Neukölln
»Nachdenken über Jahn«
Podiumsgespräch
Alt-Britz 73

10. April – 18:00
Zukunftswerkstatt I – Wie wir besser zusammenleben können
Es geht um Fragen wie einen besseren Umgang miteinander, Verantwortung für die Natur und gesellschaftliche Solidarität.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle ab 16 Jahren. Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich.
Weitere Termine:
15. /22. Mai
Helene-Nathan-Bibliothek, Neukölln Arcaden
10. April – 20:00
Peppi Guggenheim
DJ-Tag: DJ Team Only
Coverversionen von Songs.
Weichselstr. 7

11. April – 20:00
Peppi Guggenheim
ELJO
Moderner nordischerJazz verbunden mit minimalistischer elektronischer Musik.
Weichselstr. 7

12. April – 13:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Körnerkiez und Körnerpark
Es geht um die Entstehung des Kiezes und um Reinhold Kiehl, den Architekten zahlreicher öffentlicher Gebäude. Mit kostenlosem Kaffee auf dem Wochenmarkt »Die dicke Linda«
Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: leuchtstoff Kaffeebar, Siegfriedstr. 19
12. April – 14:00-16:00
Britzer WeinKultur
Weinbau in Britz und Berlin – damals und heute.
Referent: Achim Berger
Mit dem Seminar wollen wir Geschichte und Wissen über den Weinbau verbinden. Natürlich kann verkostet werden.
Anmeldung unter office@ britzer-wein.de oder Telefon 01774238426
Kostenbeitrag 10 €
Koppelweg 70
12. April – 16:00
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
The End of the World
Vortrag von Alfredo Jaar (in englischer Sprache), Eintritt frei
Am Sudhaus 3
12. April – 19:00 l
Gutshof Britz – Kulturstall
Berliner Ensemble für Klassische Türkische Musik – Frühlingsnacht voller Klänge
Mit Werken bedeutender türkischer Komponistinnen und Komponisten des 17., 18. und 19. Jahrhunderts.
Eintritt: 19 €
Alt-Britz 73
12. April – 20:00
Peppi Guggenheim
FRESH MILK
Ein ganz neues Bandprojekt.
Weichselstr. 7
12. April – 20:00
Café Linus
Konzert Time Bandits
Eigenkompositionen, gewürzt mit Klassikern der Rock Ära.
Hertzbergstraße 32

13. April – 12:00-14:00
Kiezversammlung 44
Selbstorganisierte Kiezversammlung zur Mietenkrise in Nordneukölln.
Sonnenallee 154

14. April – 20:00
Café Linus
Rixdorfer Poetry Slam
Es dürfen nur selbstgeschriebene Texte vorgetragen werden.
Hertzbergstraße 32

17. April – 20:00
Peppi Guggenheim
Maria Callas Performance
Rettet Peppi Veranstaltung & DJ Tag: DJ Smorgasbord
Weichselstr. 7

18./19 April – 19:00
Frauen*NachtCafé
Oster-Basteln und Eier bemalen
Für eine gemütliche Osterstimmung wollen wir Deko für unseren Osterbrunch basteln, Eier bemalen und als vegane alternative Kerzen machen.
Mareschstraße 14
18. April – 20:00
Peppi Guggenheim
Ramiro Olaciregui Tonic 4tet
Rock & Funk im zeitgenössischen Jazzrahmen.
Weichselstr. 7

19. April – 14:00-16:30
Britzer WeinKultur
Ostereiersuche und Familienfest
Anmeldung unter office@ britzer-wein.de oder Telefon 01774238426
Eintritt frei
Koppelweg 70

21. April – 11:00-17:00
Frauen*NachtCafé
Oster Brunch!
Wir machen mit euch die Nacht zum Tag und decken ein. Kommt und bruncht mit uns.
Mareschstraße 14

23. April – 19:00
Frauen*NachtCafé
Alles rund um Trauma, Nervensystem und körperbasierte Möglichkeiten
Gesprächsrunde und Erfahrungsaustausch. Wer mag, kann was ausprobieren und wir tauschen uns darüber aus.
Mareschstraße 14

24. April – 20:00
Peppi Guggenheim
DJ Tag: DJ Jazz Ape
Der Disk-wirbelnde, jazzige Affe ist zurück!
Weichselstr. 7

25. April – 14:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Rund um das Schloss Britz
Die Historie des Ensembles aus Dorfkirche, Dorfteich, ehemaliger Dorfschule, Schloss Britz Gutspark und Gutshof.
Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Alt-Britz/Ecke Fulhamer Allee
25. April – 16:30-18:30
Britzer WeinKultur
Erlebnis Wein
Die Britzer WeinKultur stellt sich vor
Kostenbeitrag 10 €
Anmeldung unter office@ britzer-wein.de oder Telefon 01774238426
Koppelweg 70
25. April – 19:00
Alte Dorfschule Rudow
Getanzte Gitarrenmusik aus Spanien
In Anlehnung an den Flamenco, bei dem Gitarrenmusik und Tanz untrennbar miteinander verbunden sind, entwickelt die Tänzerin Carmen Rodriguez zur klassischen Gitarrenmusik eigene Choreographien. So kann man die Musik nicht nur hören, sondern auch sehen.
Eintritt: 8 /5 €
Anmeldung erforderlich für alle Veranstaltungen unter: Tel. 660 68 310 oder Anmeldung@dorfschule-rudow.de
Alt-Rudow 60
25. April – 20:00
Peppi Guggenheim
Funghi Beeps
Danz Danz Danz.
Weichselstr. 7

26. April – 14:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Rund um das Schloss Britz
Die Historie des Ensembles aus Dorfkirche, Dorfteich, ehemaliger Dorfschule, Schloss Britz Gutspark und Gutshof.
Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Alt-Britz/Ecke Fulhamer Allee
26. April – 20:00
Peppi Guggenheim
Prince Gabriel präsentiert Drag & Music
Das Thema des Abends ist: Punk, cause No Wave
Weichselstr. 7

27. April – 12:00-15:00
Repair Café am Böhmischen Platz
Dieses Projekt findet an jedem letzten Sonntag im Monat bei Kaffee und Kuchen statt
Kaspertheater am Böhmischen Platz

30. April – 20:0
Frauen*NachtCafé
Movie Night – Arbeiterklasse im Hinblick auf 1.Mai
Unterrepräsentierte Identitäten im Film.
Mareschstraße 14

1. Mai – 14:00-20:00
Tempelhofer Feld
Kinder- und Familien­fest
mit Fußballturnier, Hüpf­burg, Mitmach-Aktionen, Essen und Getränken, Zaubershow und viel Musik.
Eintritt: frei
Außengelände der Kinderwelt am Feld

3. Mai– 14:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Damals und Heute am Richardplatz
Die Geschichte der Böhmen und Interessantes über die Gebäude am Richardplatz.
Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Dorfkirche am Richardplatz

7. Mai – 11:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Rathausturm Neukölln
Karten: 5 Euro
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Foyer Rathaus Neukölln

Ausstellungen

Galerie Olga Benario
bis 30. April
Umkämpftes Asyl
Texte und Fotos
Richardstraße 104

Galerie im Saalbau
Bis 11. Mai
Gruppenausstellung der Arbeiten aller für den Neuköllner Kunstpreis nominierten Künstler.
Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141

Gutshof Britz – Schloss Britz
bis 1. Juni
Sonderausstellung – Die ganze Zeit
Mit dem Phänomen Zeit im 19. und 21. Jahrhundert setzen sich zehn zeitgenössische Künstler:innen auseinander.
Alt-Britz 73

Galerie im Körnerpark
bis 11. Juni
Juan Pablo Macías – Tiempo Muerto
Die Ausstellung präsentiert erstmals alle bisherigen Ausgaben der Zeitschrift TIEMPO MUERTO (Tote Zeit) mit begleitenden Videos.
Schierker Str. 8

KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
bis 1. Juni
Alfredo Jaar. The End of the World
ortsspezifische Installation, die sich mit dem gegenwärtigen Zustand der Welt beschäftigt. 
bis 6. Juli
Caught in a Landslide
Gruppenausstellung von internationalen, in Berlin lebenden Künstler*innen, die 2024 mit dem Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats ausgezeichnet wurden.
bis 27. Juli
Aslan Goisum. Suspect
Aslan Goisums erste institutionelle Einzelausstellung in Deutschland mit bildbasierten Arbeiten in Fotografie, Video und Skulpturen.
Am Sudhaus 3

Museum Neukölln
bis 28. September
DENK MAL JAHN
Ein Beitrag zur Diskussion über das Jahn-Denkmal in der Hasenheide
Alt-Britz 73

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von Neuköllnern für Neuköllner