Untergründige Vielfalt im »Loophole«
Ein Schlupfloch für das kunst- und kulturinteressierte Publikum Neuköllns ist seit bald zehn Jahren in die Boddinstraße, wenige Meter oberhalb der noch standhaften »Bergklause«, gegraben. Was ist das »Loophole«, sesshaft in einem ehemaligen Bordell und Wirkungsstätte von Akteuren des einstigen »Rufreaktor«-Künstlerkollektivs, denn nun eigentlich? Club, Eventspace, Showroom, kreatives Epizentrum – all sowas sicherlich. Vor allem aber eine kultige Kneipe mit viel abgerockt schrägem Charme und flexiblem Programm, das an legendäre Kreuzberger Schuppen oder die alternativen neuen Nordneuköllner Wohnzimmerbars der Nullerjahre erinnert.

Hier gibt es an mehreren Abenden die Woche Live-Konzerte, DJ-Sets, Partys, Installationen und sonstige Veranstaltungen, die Formen heutiger Kunstpraktik, abseits des Mainstreams und eher von der rauen Do-it-yourself-Seite kommend, umfassend und erstaunlich vielfältig präsentieren. Interdisziplinäre Unterhaltung in der Boddinstraße weiterlesen