Café NOVA

Köstlicher Kaffee und leckere Kuchen

Lange standen die Räume in der Nogatstraße 30 vermeintlich leer. Aber eben nur vermeintlich: Hinter den geschlossenen Türen befand sich eine Rösterei. Dann starb der Röster, und es passierte dort wirklich nichts mehr.
Nanim Celik hat früher in der Gastronomie hinter der Bar gearbeitet und war nebenher als Musiker in der Stadt unterwegs. Das ging gut, bis sich seine Lebensumstände änderten. Die kleine Familie, um die er sich kümmern wollte, stand im Widerspruch zu seinen langen und nächtlichen Arbeitszeiten. Er begann sich mit Kaffee zu beschäftigen, lernte in einer Berliner Rösterei das Rösten und die Zubereitung von Kaffee und besuchte die »Berlin School of Coffee«, um perfekt zu werden.

Nanim Celik.    Foto: mr

Im Juni 2024 übernahm Nanim Celik die Räumlichkeit. Er renovierte, richtete den Raum geschmackvoll ein, und im Januar 2025 war das Café NOVA geboren.
Celik kommt zugute, dass die Röstmaschine des verstorbenen Vormieters noch immer vorhanden ist. Das nutzt er und röstet den Kaffee für seine Gäste selbst. Die rohen Kaffeebohnen kommen aus Südamerika (Arabica) und Indien (Robusta) in den Häfen von Hamburg und Triest an. Von Großröstereien kauft er die rohen Bohnen, übrigens auch entkoffeinierte, ab. Immer am Montag, wenn das Café geschlossen ist, röstet er die Kaffeebohnen. 2,5 Kilogramm kann er auf einmal verarbeiten. Ein Röstvorgang dauert 18 Minuten. Im Vergleich dazu werden bei der industriellen Kaffeeproduktion die Bohnen nur drei Minuten geröstet. Das ist das Geheimnis, neben der Auswahl der Bohnen, warum der Kaffee bei ihm so gut mundet.

Hier entsteht der perfekte Geschmack.    Foto:mr

Für den Café Crema verwendet er 100 Prozent Arabica. Diese Bohne hat einen Geschmack nach Schoko und Nuss. Für den Espresso verwendet er 80 Prozent Arabica und 20 Prozent Robusta mit einem leicht säuerlichen Geschmack. Selbst der entkoffeinierte Kaffee muss auf Fragen eines Gasts, der eine Koffeinunverträglichkeit hat, sehr gut schmecken. Und im Café NOVA hat der Gast die seltene Gelegenheit, die Röstmaschine direkt im Cafè zu besichtigen. Sie steht wie ein Museumsstück im Raum.
Zum Kaffee werden süße Köstlichkeiten angeboten. Neben Carrotcake, Muffins, Käsekuchen und weiteren Kuchen ist eine Besonderheit der Tiramisukuchen. Für ihn erhielt Celik ein Kompliment von Italienern, die meinten, noch nie so einen leckeren Tiramisukuchen gegessen zu haben. Mehr Anerkennung geht nicht.
Für den Kaffeegenuss zu Hause oder zum Verschenken können Kaffeefreunde geröstete Kaffeebohnen im Ganzen oder nach Bedarf gemahlen in 200- und 400-Grammpaketen kaufen.

ro
Café NOVA, Nogatstr. 30
Di-Fr 08.00-18.00, Sa und So 11.00-18.00