Redaktionelle Anmerkung und Fragen
an Ferat Koçak (Die Linke) und Ottilie Klein (CDU)
Für die Wahl zum Deutschen Bundestag stellt die Kiez und Kneipe Neukölln in der aktuellen und der folgenden Ausgabe den Neuköllner Direktkandidaten ausgewählter Parteien Platz zur Verfügung, um sich selbst darzustellen.

Befragt werden die Kandidaten von SPD, GRÜNEN, CDU und LINKEN. Diese Parteien haben wir bewusst ausgewählt.
Wir haben eine Blattlinie und eine gewisse Richtung unserer Berichterstattung. Da wir unsere Verantwortung im Meinungsbildungsprozess sehr ernst nehmen, behalten wir uns vor, wie viel Platz wir der Berichterstattung über Parteien einräumen.
Dieser Platz, den wir den Parteien einräumen, ist Pressearbeit. Unsere Redakteure arbeiten alle unentgeltlich, somit handelt es sich um freie Pressearbeit. Auch hierdurch behalten wir uns vor, wie viel Platz und Aufwand wir der Berichterstattung über gewisse Phänomene und Gruppierungen gewähren. Einigen möchten wir dies bewusst nicht für ihre Selbstdarstellung zur Verfügung stellen. Direktkandidaten für den Bundestag weiterlesen









Rita Süssmuth stößt wieder an. Anstoßen heißt für sie, Veränderungen zum Positiven zu bewirken, und dazu den Mut aufzubringen, Hindernissen zu begegnen. In ihrem aktuellen Buch »Über Mut« spricht sie wieder deutliche Worte, wohl zum letzten Mal, wie sie selbst sagt. Noch einmal setzt sie sich für einen vernünftigen und demokratischen Konsens aller demokratischen Menschen und Parteien ein.
Vom Jahreswechsel werden bestimmt noch ein paar Korken da sein. Für unsere Maus genügt ein Sektkorken in Pilzform, ein Flaschenkorken, ein scharfes Messer, etwas Heiß- oder anderer Kleber, feine Borsten (so da), ein Stück Stoff oder etwas Kordel, ein Marker (schwarz) und Lust zum Pfriemeln.
Die Geschichte des beliebten Rentiers



Unbeirrbar für Neukölln und grün-alternative Werte











