Tuntenspaziergang durch Neukölln
Begriffe wie »schwul« oder »Transe« waren oder sind Schimpfworte. In den 80er und 90er Jahren machte sich die Community den Begriff zu eigen. Damit hatte sie dem Gegenüber, der sie zu beleidigen versuchte, die Macht genommen. Trotz dieser Bemühungen werden Tunten noch immer geächtet.

In Neukölln kam es in den vergangenen Wochen zu teilweise schweren Übergriffen auf Trans- und Homosexuelle. Das wollte Maurus Knowles, Besitzer der Bar und Kunstgalerie »Ludwig« in der Anzengruberstraße, nicht länger hinnehmen und lud kurzerhand zu einem »Tuntenspaziergang« durch den Kiez am 26. Mai.
Es gehe darum, queeres Leben sichtbar zu machen, forderten die Teilnehmer. Sie wollen das simple Recht, als Tunte auf der Straße ebenso existieren zu dürfen wie im geschlossenen Raum. Wenn es nach ihnen geht, sollen diesem ersten Spaziergang noch viele weitere in ganz Berlin folgen. Wir sind queer und wir sind hier weiterlesen