»Rixpop« am Alfred-Scholz-Platz, Jazz im »Klunkerkranich«
Normalerweise lässt die Popmusik den Jazz weit hinter sich, was Popularität und Verkaufszahlen betrifft. In Neukölln kann das aber gelegentlich umgekehrt sein. Während die Dienstag-Jazzsessions im »Klunkerkranich« auf dem Dach der Neukölln-Arcaden brechend voll sind, muss sich das »Rixpop Musikfestival« zu ebener Erde auf dem nicht so attraktiven Alfred-Scholz-Platz erst etablieren.

Fattouch rockt den Alfred-Scholz-Platz. Foto: pschl
An jedem Dienstag im Sommer lädt der »Klunkerkranich« zu Jamsessions ein, bei denen junge Musiker über altbekannte Jazzklassiker improvisieren, handwerklich gekonnt, aber eher verhalten. Jazz oben, Pop unten weiterlesen

Um sich zu beruhigen, setzt sie sich auf den Balkon in ihren Liegestuhl zum Fingernägellackieren: schwarz, rot, anderes rot, grün, transparent; schwarz mit roten Sprenkeln, schwarz mit grünen Sprenkeln, braun mit schwarzen Sprenkeln, transparent, transparent. Ihr Gesicht verfärbt sich dunkel, und dann platzt es aus ihr heraus: »Ick meine, er is hier jeboren, zur Schule jejangen, er arbeitet hier und allet, aber det lassen se ihn nich machen!« Ich sage lieber nichts und warte ab. Selbst Jan Klode, der unter ihrem Stuhl liegt, hört auf zu hecheln und rührt sich nicht mehr. 

















schmale, selbstgemachte Abstandhalter aus Pappe geschoben. »Du weißt ganz genau, dass ich ein halbes Jahr lang nichts anderes mehr gemacht habe, als eine Wohnung in Neukölln zu suchen. Jeden Tag habe ich direkt nach dem Aufwachen und noch vor dem Aufstehen in meine Mails und Apps geguckt. Jeden Tag habe ich mindestens fünf Besichtigungstermine vereinbart. Jedes Mal waren 






