Wann ist der sportliche Tiefpunkt eigentlich erreicht?
Das Trauerspiel und damit die sportliche Talfahrt des »SV Tasmania« nahm auch im Oktober kein Ende: Bis Redaktionsschluss gab es aus fünf Partien lediglich einen Punkt beim 0:0 im Nachholspiel gegen »Optik Rathenow«. Das wurde an einem Mittwochabend in den Terminkalender gepresst, wodurch das Spiel nicht auf dem Hauptplatz im »Werner-Seelenbinder-Sportpark« stattfinden konnte. Der verfügt nämlich nicht über Flutlicht, die benachbarten beiden Kunstrasenplätze jedoch immerhin über eine Trainingsbeleuchtung.

Um ein Pflichtspiel der 5. Liga zu verfolgen, eine ganze schön düstere Angegelenheit – dazu war der ohnehin nur von drei Seiten für Zuschauer zu begehende Platz entlang der einen Längsseite fast zu zwei Dritteln abgesperrt. Zum Glück hatten unter diesen Umständen offenbar nicht so viele Fans Lust, das Geschehen überhaupt zu verfolgen. Mit dem Punkt war Tasmania auch noch ganz gut bedient – seither muss man sich damit trösten, wenigstens mal wieder das gegnerische Tor getroffen zu haben. Schlimmer geht immer weiterlesen

Bald wird auch das letzte Blatt gefallen sein. Wer keine Blätter rechtzeitig pressen konnte, bekommt eine Anleitung zu einem ebenfalls dauerhaften Blattschmuck. Benötigt wird ein Blatt zum Vorzeichnen, ein Bleistift, etwas Draht, ein Seitenschneider, eine Zange, Klebstoff, etwas Transparenz- oder anderes Papier auch zum Bemalen, eine Schere, Buntstifte oder Wasserfarben und natürlich Lust zum Pfriemeln.


KuK: Sie sind seit einem Jahr im Amt, überraschend für Ordnung tätig. Liegt Ihnen das immer noch und wo sehen Sie die größten Schwierigkeiten?








Den Anhängern des »SV Tasmania Berlin« wird weiterhin einiges abverlangt: Nach dem noch erwartbaren Absturz vergangene Saison als Aufsteiger in der Regionalliga Nordost (in den letzten 24 Partien 2021/22 reichte es gerade mal zu drei Unentschieden) setzt sich die »Serie« nun eine Klasse tiefer fort. In den ersten fünf Partien der NOFV-Oberliga Nord gab es gerade mal drei Punkte zum Auftakt (durch den Heimsieg gegen »RSV Eintracht«) und in der Folge schon wieder fünfNiederlagen. Die Gegner gehörten dabei mit Ausnahme von »Blau-Weiß 90« nicht mal unbedingt zu den Topteams der Spielklasse. 










