Schnipp schnapp Haare ab
Was braucht der Mensch, um ein ausgewogenes Leben führen zu können? Einen guten Rechtsanwalt, mindestens zwei vertrauenswürdige Ärzte und einen sehr guten Friseur. Letzteren zu finden, kann eine lange Zeit des Leidens bedeuten, denn mit einem schlechten Haarschnitt verkommt das eigene Spiegelbild zum täglichen Horrorbild.

Abhilfe findet sich im Schillerkiez. Die Friseurmeisterin Anne Rosenblatt hat in ihrem kleinen Laden in der Schillerpromenade 9 einen Raum für Entspannung und Wohlbefinden geschaffen. Geschmackvoll, gut ausgeleuchtet und liebevoll eingerichtet, bereitet das Warten auf den neuen Haarschnitt Vergnügen. Anne berät kompetent und mit viel Herz. Da fühlt sich der Kunde gut aufgehoben. Bemerkenswert ist der Massagestuhl, der dem Kunden während des Haarewaschens den Rücken entspannt. Entscheidend jedoch ist das Ergebnis. Und das kann sich durchaus sehen lassen. Die Friseurmeisterin weiterlesen





KuK: Welche Themen bewegen dich in deinem Kiez?

Tierbabys sind niedlich. Inzwischen auch der neugeborene Pandanachwuchs des Berliner Zoos. So basteln wir diesmal einen Tennisballpanda. Gebraucht werden zwei Tennisbälle, Schutzhandschuhe, Heißkleber, ein scharfes Messer, ein schwarzer und ein weißer Edding und wie immer: Lust zum Pfriemeln.







Nadia die Produktionsbedingungen geprüft. Als sie sich für Biogurken aus Griechenland interessierte, denn auch sie wollte die Menschen in dem wirtschaftlich angeschlagenen Land unterstützen, musste sie eine bittere Feststellung machen: Die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter waren dramatisch schlecht, sie lebten eingepfercht in Buden und mussten unter Druck extrem viel für wenig Geld arbeiten. Nadia entschied sich für einen anderen Lieferanten, der ihren Vorstellungen entgegenkam. 
Der Spanier kam vor dreizehn Jahren nach Berlin und lebt und arbeitet seit zehn Jahren in Neukölln. »Bücher faszinieren mich. Sie haben zwar keine erotische Ausstrahlung, dennoch etwas Besonderes.« Die von ihm geführte Buchhandlung führt ausschließlich antiquarische Titel, sowohl thematisch wie nach Sprachen sortiert. 










Die sommerliche Affenhitze inspirierte auch dieses Tennisball-Objekt. Benötigt werden dafür zwei gebrauchte Tennisbälle, ein schwarzer Edding, vier Einweggabeln aus Kunststoff, ein Teelicht, ein scharfes Messer, eine scharfe, stabile Schere, ein Paar Arbeitshandschuhe und wie immer: Lust zum Pfriemeln.