Initiative stellt Konzept für verkehrsberuhigten Richardkiez vor
Viele Autofahrer nutzen als Abkürzung zwischen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee die Schleichwege durch den Richardkiez und verstopfen dort die schmalen Straßen.

»In Rixdorf ist Durchgangsverkehr«, brachte es Bardo Stahl von der Initiative »Mehr Kiez für Rixdorf« auf den Punkt. »Alle 15 Sekunden fährt hier ein Auto durch, das hier nichts zu suchen hat.« Das aktuelle Verkehrskonzept für Rixdorf von 2018 habe keine wirkliche Verbesserung gebracht. Lärmbelästigung, Hupen und Dauerstau, zugeparkte Überwege und Kreuzungen seien Alltag, ergänzte seine Kollegin Justyna Wladarz. Die gewählten Maßnahmen zur Verlangsamung des Verkehrs wirken zudem kaum. So wurde das kleine bepflanzte Rondell auf der Platzmitte, das ständig kaputt war, weil es von den Autos gerammt wurde, durch ein flaches »Rixdorfer Kissen« ersetzt. Für einen SUV sei das aber kein Hindernis, bemerkte Stahl sarkastisch.
Wie der Kiez dauerhaft verkehrsberuhigt werden könnte, erklärten die beiden bei einem Presserundgang am 11. März, bei dem sie ein »Kiezblock-Konzept« für das Böhmische Dorf vorstellten. Entspannt flanieren ohne Stau und Abgase weiterlesen