Verein in Neukölln bewahrt sie vor dem Aussterben
Wir können die Orang-Utans retten. Und nicht nur das. Indem wir sie retten und vor dem Aussterben bewahren, schützen wir den Urwald und leisten einen wichtigen Beitrag für ein gutes Klima auf der Erde. Eine Organisation, die sich leidenschaftlich und erfolgreich für das Überleben der Orang-Utans einsetzt, ist der Verein »Borneo Orang-Utans Survival« (BOS).
BOS Deutschland hat seinen Sitz auf dem ehemaligen Kindl-Gelände. Hier arbeiten zehn Menschen mit Herzblut für den Erhalt der Orang-Utans.

Orang-Utan bedeutet »Waldmensch«. Dass dies gar nicht so abwegig ist, zeigt die Forschung: Wir Menschen teilen uns mit den Orang-Utans 97 Prozent gleiche DNA, sie sind uns also sehr ähnlich. Sie zeigen wie wir Gefühle, sie kommunizieren, spielen und gebrauchen Werkzeuge.
Der gemeinnützige Verein BOS betreibt auf Borneo aktuell zwei Rettungszentren mit mehr als 400 geretteten, verwaisten und beschlagnahmten Orang-Utans. Bislang konnten 515 Tiere wieder ausgewildert werden, und nachweislich wurden 34 Orang-Utan Babys in der Wildnis geboren. Rettung für Orang Utans weiterlesen