Vom Umgang mit Widerständen
Erstmal bedeutet Widerstand ja nichts anderes als Abwehr von Gefahren. Doch kann das Verständnis von Widerstand ganz unterschiedlich sein, je nachdem, wer über Widerstand spricht. Eine Physikerin wird zuerst an den elektrischen Widerstand denken, ein Therapeut oder Coach an innere Widerstände und eine Dozentin an störende Teilnehmerinnen – um nur mal drei unterschiedliche Betrachtungsweisen zu nennen.
Widerstand und Polarisierung – das sind zwei der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Und durch die Beobachtung dieser beiden Themen haben meine Kollegin Dr. Kerstin Große-Wöhrmann und ich einen Workshop zum Umgang mit Widerständen konzipiert. Workshop zur Wandlung weiterlesen