Polpette, Pizza, Pasta und Party

Gustosa Italia im Schillerkiez

Wenn der Jieper kommt und es einen trotz Herbstwetters aus den heimischen vier Wänden drängt, ist die italienische Küche eine, auf die sich eigentlich stets einigen und freuen lässt. Wem da primär Pizza einfällt, der kann im Schillerkiez im »Pazzi X Pizza« in der Herrfurthstraße 8 wenig falsch machen. Gute große Auswahl, launig belegt und gebacken, und das für um die vier Euro als Snackstück auf die Hand oder als meterlanges Trumm, locker vier Personen sättigend, serviert.

WIE TOLLO – Tonnato im »Sugo«. Foto: hlb

Ohne Pizza geht’s aber auch: Nach Sugo, der sämig-festen Tomatensauce, hat sich auf der Okerstraße der Ableger des seit über zehn Jahren beliebten Ristorantes »Caligari« in der Kienitzer Straße benannt. Seit Juni werden im »Sugo« von den Inhabern Andreas De Blasi und Michelangelo Contini in dem kargen, aber schon durch Steinboden, Deckenventilator, einem markanten Gemälde, vor allem aber durch die enge Mischung der Gäste und den unaufgeregten Service im atmosphärischen Stuckraum gerade mal acht Tellergerichte angeboten, die die Wahl recht einfach machen. Wird der Fokus in der offenen Mini-Küche doch auf Cucina-Lieblinge gelegt: Burrata, fein geschnittenes Vitello Tonnato, Polpette – also Bäll- beziehungsweise Bulettchen – aus Fleisch auf Tomatensugo oder aus Auberginen und Linsen auf intensivem Canestrato-Käsespiegel. Besonders beliebt, Lasagne, mal klassisch nach Bolognese-Art, mal weiß mit in Wein gegartem Rinderhack. Dazu gibt es zweierlei rustikales Brot. Mit einem oder zwei der knapp zehn Weine aus dem Kühlschrank am Eingang ein unprätentiöser, solider Genuss, den man gern an einem der höchstens 20 Hockerplätze an kleinen Bistrotischen teilt.
Sizilianische Kulinarik liebt man im »Siciliamo«. Das

Hingehen.Foto: hlb

wohnzimmerartige Retro-Lokal bietet eine wöchentlich wechselnde Karte mit gemischten Aperitivo-Platten, gefüllten fritierten Arancini-Reisbällchen oder handgemachten Gnocchi und Ravioli. Doch auch Kochen lernen lässt sich hier: Mehrmals die Woche führen gesellige Cooking Classes in die Zubereitung sizilianischer Klassiker ein. Zudem stellen die 70 Quadratmeter mit stilistisch durchmischtem Mobiliar, Stuck und nackten Ziegelwänden prima Veranstaltungsräumlichkeiten dar, die auch privat wie geschäftlich inklusive der Küche gemietet werden können. Hier finden Trivia-Quiz-, Tarot-Kartenleser- oder Drag-Tombola-Abende ebenso statt wie Krimidinner und Ausstellungsevents.
Am besten – überall – mal vorbeischauen und ein bisschen vom Dolce Vita im Kiez spüren.

hlb
Sugo, Okerstr. 35, tgl. 17:30 – 22:00 Uhr, Instagram: sugoberlin

Siciliamo, Allerstr. 3, meist Mi – So ab 12:30 bis ca. 22:00 Uhr, Termine: www.siciliamo.org