Wiederkehrende Veranstaltungen
Nachbarschaftstreff
dienstags – 18:30-20:30
Kostenfreie Mieterberatung.
dienstags – 11:00-13:00
Handyberatung
bei Ärger mit dem Handy
Nachbarschaftstreff Schillerkiez, Mahlower Str. 27
An jedem letzten Dienstag im Monat – 17:00-18:30
StoP Projekt Neukölln
(Stadtteile ohne Partnergewalt)
Kieztreff für Ehrenamtliche
Wir sind (pro-)feministisch/aktivistisch tätig und machen u.a. auf das Thema »Gewalt an Frauen in der Partnerschaft« aufmerksam.
Jede*/r* ist herzlich willkommen.
Emser Str. 15
Mittwochs 20:30
Froschkönig
Stummfilm und Piano
Wir wollen Neugier erwecken auf eine unwiederbringliche Kunstform, die die Wahrnehmung verändert und über hundert Jahre hinweg das Sehen bestimmt hat. Die Stummfilme werden durch erfahrene Pianisten live begleitet.
Froschkönig, Weisestraße 17
jeder 2. Freitag im Monat – 20:00
TREFF international
Open Stage für internationalistische Kultur
Zeit für jeden Act: 15 min. Es gibt Essen und Getränke
Eintritt: frei
info@treff-international.de, Tel. 01525 8583830
TREFF international, Reuterstr. 15
Jeden Samstag von 12:00-16:00
Plastikrecycling in Britz
Plastikrecyclingwerkstatt für Interessierte Menschen. Wir zeigen wie nicht mehr benutztes Plastik wiederverwendet werden kann.
Mohriner Allee 71 (hinter dem Grünen Cafe)
An jedem letzten Sonntag im Monat
Repair Café am Böhmischen Platz
bei Kaffee und Kuchen.
Kaspertheater am Böhmischen Platz
Alle Sonntage im September – 12:00
Chöre im Körnerpark
Zwei bis drei Chöre präsentieren je eine halbe Stunde lang Teile ihres Programms.
Schierker Str. 8
Kiezsperrmülltage und Tauschmärkte mit der BSR im 3. und 4. Quartal
Halten wir Neukölln sauber und lebenswert! Die Kiezsperrmülltage, die das Bezirksamt Neukölln zusammen mit der BSR anbietet, tragen dazu bei, dass weniger Müll und Sperrmüll auf unseren Straßen und Plätzen landet.
Hier sind die Termine für das 3. Quartal: Anwohnende können wieder Sperrmüll, Altholz, Matratzen, Elektrogeräte, alte Textilien und Kinderwagen sowie vieles mehr direkt im Kiez entsorgen, ohne zum Recyclinghof fahren zu müssen.
5. November – 13:00-18:00
Selkestraße 27
14. November – 8:00 – 13:00
Joachim-Gottschalk-Weg 10-14 (neben dem Wutzkycenter)
19. November. – 13:00-18:00
Fritz-Reuter-Allee 44-48
27. November – 13:00-18:00
Falkstraße 20-26 (Falkplatz)
Viele Tipps, Aktionen, Informationen und mehr gibt es auf unserer Zero-Waste-Plattform »Null Müll Neukölln«:
www.berlin.de/null-muell-neukoelln/
Veranstaltungen im November
6. November – 20:00
Peppi Guggenheim
DJ Tag: DJ Smorgasbord
Wilde Variationen musikalischer Amuse-gueules.
Weichselstr. 7
7. November – 20:00
Peppi Guggenheim
Binary Boy
Ein neu gegründeter Gegenentwurf zum Playlisten-DJ-tum.
Weichselstr. 7
8. November 13:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Körnerkiez und Körnerpark
Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: leuchtstoff- Kaffeebar, Siegfriedstr 19
8. November – 18:00
Ortsteilverein proNeubritz
Stolperstein-Führung durch Neubritz
mit Aufstellen von Kerzen.
Start am U Grenzallee, Ausgang Buschkrugallee.
8. November – 20:00
Peppi Guggenheim
Nugara TrioNugara Eine moderne Jazzreise.
Weichselstr. 7
9. November –15:00
Gutshof Britz – Kulturstall
Preisträgerkonzert
11. Carl Bechstein Wettbewerb für junge Musiker
Eintritt: 15 / 10 €
Alt-Britz 73
9. November – 16:00
Hufeisern gegen Rechts
Gemeinsam gegen jeglichen Antisemitismus!
Wir erinnern an unseren ehemaligen Nachbarn Dr. Leo Hauser, den jüdischen Arzt und Überlebenden der Konzentrationslager Sachsenhausen und Auschwitz.
vor seiner ehemaligen Wohnung Onkel-Herse-Str. 34
10. November – 17:00
Neuköllner Heimatverein
Semperlux – Licht aus Britz für die Welt
Seniorentagesstätte Bruno-Taut, Fritz-Reuter-Allee 50
10. November – 20:00
Peppi Guggenheim
KRiSPER
Elemente aus Electric Jazz, Rock und Pop.
Weichselstr. 7
12. November – 15:30
Britzer Gesprächskreis
Bereits seit 2007 treffen sich an der Geschichte von Britz und seinen Menschen Interessierte, um heutige und ehemalige Bewohner anzuhören und deren Geschichten aufzuschreiben. Wir freuen uns auf eure Geschichten.
Seniorenfreizeitstätte, Fritz-Reuter-Allee 50
13. November –18:00
VHS
Antisemitismus. Das Gerücht über die Juden
Der Workshop des Jüdischen Museums Berlin verfolgt die Ziele, über unsere heutige Gesellschaft nachzudenken und antisemitische Äußerungen und Handlungen zu erkennen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Kurt-Löwenstein-Haus, Raum 105, Karlsgartenstr. 6
14. November – 18:00
Freunde Neuköllns
»Jumelage – die westeuropäischen Städtepartnerschaften Neuköllns seit 1955«
Vortrag des Historikers Henning Holsten
Eintritt: frei
Bauchhund, Schudomastr. 38
14. November – 19:00
Alte Dorfschule Rudow
Vernissage
Acryl: Sieben Positionen – eine Kunstausstellung von Kursteilnehmern der VHS Neukölln.
Die Kunst des Acryl-Malens neu entdeckt: Die Teilnehmer des VHS-Kurses »Spezialtechniken der Acrylmalerei« präsentieren ihre Werke.
Bis 4. Januar 2026.
Eintritt frei
Alt-Rudow 60
14. November – 20:00
Peppi Guggenheim
Amr Hammour & Band
Jazz, r&b, funk, fusion and more.
Weichselstr. 7
15. November – 14:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Köllnische Heide und Schulenburgpark
Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Eingangsgebäude S-Bahnhof Köllnische Heide
15. November – 20:00
Alte Dorfschule Rudow
RIGSBY – acoustic music
Handgemachte Musik mit akustischen Instrumenten ist das Markenzeichen der 2018 gegründeten Band. RIGSBY bietet eine große Schnittmenge verschiedener Richtungen von Swing über Country bis Folk.
Alt-Rudow 60
15. November – 20:00
Peppi Guggenheim
Sly Chameleons
Tanzbare Funk-Grooves mit spaciger Weirdness und wilder Jazz-Euphorie.
Weichselstr. 7
16. November – 11:30
Freunde Neuköllns
Gedenkstunde zum Volkstrauertag
mit Karsten Schulze, BVV-Vorsteher, anschließend Gedankenaustausch; für Kaffee und Tee ist gesorgt.
Treffpunkt Gedenkhalle Friedhof Buschkrugallee. Buschkrugallee 38
16. November – 14.00
Britzer Bürgerverein
Feierstunde am Gedenkstein mit Kranzniederlegung
»Zur Mahnung den Opfern der Kriege und jeglicher Gewaltherrschaft«
Onkel-Bräsig-Str./ Blaschkoallee in der Grünanlage
Traditionsgemäß lädt der Bürgerverein anschließend zu einer warmen Suppe in seine Vereinsräume ein.
Diakonie Haus Britz, Buschkrugallee 131
16. November – 16:00
Gutshof Britz – Kulturstall
Viva Brasil! Eine musikalische Hommage
Klanglandschaften zwischen Samba, Bossa Nova und klassischer Musik.
Eintritt: 15 / 10 €
Alt-Britz 73
20. November – 15:00 – 18:00
Oberschulmesse des Bezirksamts Neukölln
Die Messe bietet eine Plattform, auf der Schulen sich präsentieren, Eltern sich informieren und Fragen stellen können.
Zentrum für Sprache und Bewegung, Efeuweg 38
21. November – 18:00
VHS
Heult leise, Habibis!
Wie Ignoranz und Dauerempörung unsere Gesellschaft spalten
Lesung mit Sineb El Masrar.
Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden
21. November –19.00
Alte Dorfschule Rudow
Klassikabend – krug in the box
Spielfreudigst rast Bridge Markland durch Kleists Schauspiel und dampft den Klassiker zu einer unterhaltenden Pop-Musik-Gerichts-Show zusammen.
Alt-Rudow 60
21. November – 20:00
Peppi Guggenheim
Petrosilius Zwackelzahn
Groove, Groove, Groooooooooove, Hot!
Weichselstr. 7
22. November – 14:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Schillerkiez und Rollbergviertel
Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Restaurant Sanhok, Hermannstr. 222
22. November – 19:00
Gutshof Britz – Kulturstall
UN:BEKANNT– Musik für Violoncello und Klavier
Raritäten und Repertoirestücke der Romantik und des beginnenden 20. Jahrhunderts
Eintritt: 15 / 10 €
Alt-Britz 73
22. November – 20:00
Peppi Guggenheim
Fuasi Organ Ensemble
Eine groove orientierte Jazzband, die die Tradition der Hammond-Orgel-Bands der 1960er- und 1970er-Jahre mit einem modernen Sound verbindet.
Weichselstr. 7
23. November – 14:00
Neuköllner Zeitreisen
Führung durch und um die Dorfkirche Britz
Die Geschichte der Kirche geht eng mit der Entwicklung des Ortes und Guts einher. Die Führung gibt einen Einblick in die Siedlungsgeschichte von Britz.
Treffpunkt: Fulhamer Allee / Ecke Backbergstr.
23. November – 16:00
Alte Dorfschule Rudow
Kinderveranstaltung –
Britta, die kleine Ratte
Eine schusselige und schokoladenvernarrte Ratte wohnt mit zwei Clowns zusammen, die immer ihren Zug verpassen.
Ab 3 Jahren, 45 Min.
Eintritt: 4 €
Alt-Rudow 60
24. November – 20:00
Peppi Guggenheim
Irish Trad Session
Alte Favoriten und zeitgenössische Ergänzungen.
Weichselstr. 7
27. November – 20:00
Peppi Guggenheim
DJ Tag: DJ Jazz Ape
Der Disk-wirbelnde, jazzige Affe ist zurück.
Weichselstr. 7
28. November – 20:00
Peppi Guggenheim
FINK FLOYD
»It‘s almost like love.«’
Weichselstr. 7
29. November – 14:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Reuterkiez »Kreuzkölln«
Karten 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt:Bürknerstr.12
29. November – 20:00
Peppi Guggenheim
Coma_54
Eine Mischung aus Desert Rock, Grunge und Shoegaze.
Weichselstr. 7
30. November – 11:00
Alte Dorfschule Rudow
Matinee: Balladen
Ellen Esser & Band
Deutsche und Französische Balladen unterlegt mit Gedichten von Rilke, Kästner, Goethe erzählen von der großen Bandbreite, die dem Phänomen »Liebe« innewohnt.
Eintritt jeweils: 8 / 5 €
Anmeldung erforderlich für alle Veranstaltungen unter: Tel. 660 68 310 oder Anmeldung@dorfschule-rudow.de
Alt-Rudow 60
30. November – 16:00
Schloss Britz – Festsaal
Christmas Pieces for Piano – Weihnachtsmusik
Ein festliches vierhändiges Klavierprogramm. Eintritt: 15 / 10 €
Gutshof Britz
An allen vier Adventswochenenden!
Freitag, 14:00 – 21:00 Samstag und Sonntag, 11:00 – 21:00
Nordische Märchenweihnachtmit Cocolorus Budenzauber e.V.
Ein festliches Kultur- und Märchenprogramm, Aktivitäten für die ganze Familie und viele Leckereien, begleitet von weihnachtlicher Live-Musik.
Eintritt: 5 / 2 €, Kinder unter 6 Jahren frei
Alt-Britz 73
3. Dezember – 11:00
Stadtführung mit Herrn Steinle
Rathausturm Neukölln
Karten: 5 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Foyer Rathaus Neukölln
Ausstellungen
Galerie im Körnerpark.
bis 25. Februar
Up Close – Goldrausch 2025
Die Werke eröffnen Perspektiven, in denen Nähe – Up Close – als künstlerische Strategie erfahrbar wird.
Schierker Str. 8
Galerie im Saalbau
bis 8. Februar
beyond tongues – Synästhetische Übertragung
Die Installation umfasst Objekte, Foto- und Videoarbeiten, die durch Einflüsse unterschiedlicher Orte geprägt sind.
Karl-Marx-Straße 141
Schloss Britz
ab 15. November
Freundschaft & Verherrlichung. Kunst und Politik unter Friedrich II.
Eine Ausstellung zu den 300. Geburtstagen von Bernhard Rode und Ewald Friedrich von Herzberg.
Alt-Britz 73
Museum Neukölln
bis 31. Mai
Graffiti und Street Art in Neukölln
Alt-Britz 73
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
bis 24. Mai
Cornelia Parker.
Stolen Thunder (A Storm Gathering)
Kesselhaus
bis 15. Februar
Phoebe Collings-James.
The subtle rules the dense
Maschinenhaus M1
bis 15. Februar
Cihad Caner.
Demonst(e)rating the Untamable Monster
M1 VideoSpace
bis 1. Februar
Erik Schmidt.
The Rise and Fall of Erik Schmidt
Maschinenhaus M2
Am Sudhaus 3