Wiederkehrende Veranstaltungen
Nachbarschaftstreff
dienstags – 18:30-20:30
Kostenfreie Mieterberatung.
dienstags – 11:00-13:00
Handyberatung
bei Ärger mit dem Handy
Nachbarschaftstreff Schillerkiez, Mahlower Str. 27
An jedem letzten Dienstag im Monat – 17:00-18:30
StoP Projekt Neukölln
(Stadtteile ohne Partnergewalt)
Kieztreff für Ehrenamtliche
Wir sind (pro-)feministisch/aktivistisch tätig und machen u.a. auf das Thema »Gewalt an Frauen in der Partnerschaft« aufmerksam.
Jede*/r* ist herzlich willkommen.
Emser Str. 15
Mittwochs 20:30
Froschkönig
Stummfilm und Piano
Wir wollen Neugier erwecken auf eine unwiederbringliche Kunstform, die die Wahrnehmung verändert und über hundert Jahre hinweg das Sehen bestimmt hat. Die Stummfilme werden durch erfahrene Pianisten live begleitet.
Froschkönig, Weisestraße 17
jeder 2. Freitag im Monat – 20:00
TREFF international
Open Stage für internationalistische Kultur
Zeit für jeden Act: 15 min. Es gibt Essen und Getränke
Eintritt: frei
info@treff-international.de, Tel. 01525 8583830
TREFF international, Reuterstr. 15
Jeden Samstag von 12:00-16:00
Plastikrecycling in Britz
Plastikrecyclingwerkstatt für Interessierte Menschen. Wir zeigen wie nicht mehr benutztes Plastik wiederverwendet werden kann.
Mohriner Allee 71 (hinter dem Grünen Cafe)
An jedem letzten Sonntag im Monat
Repair Café am Böhmischen Platz
bei Kaffee und Kuchen.
Kaspertheater am Böhmischen Platz
Kiezsperrmülltage und Tauschmärkte mit der BSR im 3. Quartal
Halten wir Neukölln sauber und lebenswert! Die Kiezsperrmülltage, die das Bezirksamt Neukölln zusammen mit der BSR anbietet, tragen dazu bei, dass weniger Müll und Sperrmüll auf unseren Straßen und Plätzen landet.
Hier sind die Termine für das 3. Quartal: Anwohnende können wieder Sperrmüll, Altholz, Matratzen, Elektrogeräte, alte Textilien und Kinderwagen sowie vieles mehr direkt im Kiez entsorgen, ohne zum Recyclinghof fahren zu müssen.
31. Juli – 13:00-18:00
Reuterplatz/Nansenstr. 2
8. August – 8:00-13:00
Netzestraße 12-20
14. August – 13:00- 18:00
Kranoldplatz 3-5
22. August – 8:00- 13:00
Kannerstr. 3-63
27. August – 13:00- 18:00
Christoph-Ruden-Str. 5-9
6. September – 8:00- 13:00
BatYamPlatz 1
10. September – 13:00- 18:00
Köpenicker Str. 186-192
Viele Tipps, Aktionen, Informationen und mehr gibt es auf unserer Zero-Waste-Plattform »Null Müll Neukölln«:
www.berlin.de/null-muell-neukoelln/
Veranstaltungen im August
31. Juli – 20:00
Peppi Guggenheim
DJ Tag: DJ Jazz Ape
Der Disk-wirbelnde, jazzige Affe ist zurück.
Weichselstr. 7
2. August – 19:00
Gutshof Britz – Freilichtbühne
Ulli und die Grauen Zellen
Freuen Sie sich auf Soul- und Rockklassiker aus den Sechzigern, Siebzigern und Achtzigern, interpretiert und eingebettet in originelles Entertainment.
Eintritt: 20 / 15 €
Alt-Britz 73
4. August – 20:00
Peppi Guggenheim
Peppi Oke
Karaoke @ Peppi Guggenheim
Weichselstr. 7
6. August/3. September – 11:00
Herr Steinle
Rathausturmführung
Karten: 5 €
Treffpunkt: Foyer Rathaus Neukölln
8. August – 18:00
Britzer WeinKultur
Lesung unter Reben
Mathias Gerschwitz liest zum Thema Feiern eine heiter-angeheiterte Textcollage.
Koppelweg 70
8. August – 20:00
Peppi Guggenheim
Do Like Larry
Eingängige Melodien mit gefühlvollen Retro-Vibes und einer Mischung aus knackigen Grooves und feurigen Soli.
Weichselstr. 7
9. August – 13:00
Herr Steinle
Körnerkiez und Körnerpark
Es geht um Reinhold Kiehl, den Architekten zahlreicher öffentlicher Gebäude, um den Ilsenhof und Franz Körner, den Namensgeber des Körnerparks.
Ende mit Musik auf dem Wochenmarkt »Die dicke Linda«. Dort gibt es einen kostenlosen Kaffee.
Karten: 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: leuchtstoff- Kaffeebar, Siegfriedstr 19
9. August – 16:00
Britzer WeinKultur
Konzert unter Reben
Jazzfamily Berlin
Die legendäre Berliner Jazzband erfreut uns wieder mit Dixieland und Jazz vom Feinsten.
Eintritt 15 €
Koppelweg 70
9. August – 20:00
Peppi Guggenheim
Spiro feat. Allan Praskin
Eine Orgie von Lebensfreude, Lust und Kreativität.
Weichselstr. 7
13. August – 15:30
Britzer Gesprächskreis
Bereits seit 2007 treffen sich an der Geschichte von Britz und seinen Menschen Interessierte, um heutige und ehemalige Bewohner anzuhören und deren Geschichten aufzuschreiben. Thema im August: Die Seniorenvertretung Neukölln.
Seniorenfreizeitstätte, Fritz-Reuter-Allee 50
14. August – 15:00
Neukölln, wohin geht’s? – Engagement on Tour
Bei geführten Spaziergängen lernen die Teilnehmenden lokale Projekte und deren Engagement-Möglichkeiten vor Ort kennen.
Köllnische Heide – Rixdorf
Sozialladen & Kieztreff, Stadtteilzentrum »mittendrin«, Köllnische Heide, Silent Rixdorf Garten, Berliner Büchertisch.
Die Wege betragen meist 2–2,5 km; für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel während des Spaziergangs werden die Tickets vom NEZ gestellt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Tel.: 030 32 50 56 84, info@nez-neukoelln.de,
nez-neukoelln.de/neukoelln-wohin-gehts
Neuköllner EngagementZentrum, Hertzbergstr. 22
15. August – 20:00
Peppi Guggenheim
Quartett Nicolas Delgado
Modern Jazz, Jazzrock, Fusion
Weichselstr. 7
16. August – 14:00
Herr Steinle
Damals und Heute am Richardplatz
Es geht um die Geschichte der Böhmen in Neukölln sowie um die Schmiede, die Bethlehemskirche und weitere Gebäude am Richardplatz.
Karten: 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Dorfkirche am Richardplatz
16. August – 19:00
Gutshof Britz – Freilichtbühne
Neues Globe Theater Don Quijote
Ein Abend, an dem aus reiner Fantasie Riesen, Abenteuer und ein ganzes Weltentheater entstehen! Das Neue Globe Theater bringt den gefeierten Bühnenhit zurück: Sancho Panzas Witz und Menschlichkeit treffen auf Don Quijotes tragikomische Verblendung. Eintritt: 20 / 10 €
Alt-Britz 73
17. August – 16:00
Gutshof Britz – Freilichtbühne
Neues Globe Theater Don Quijote
Ein Abend, an dem aus reiner Fantasie Riesen, Abenteuer und ein ganzes Weltentheater entstehen! Das Neue Globe Theater bringt den gefeierten Bühnenhit zurück: Sancho Panzas Witz und Menschlichkeit treffen auf Don Quijotes tragikomische Verblendung. Eintritt: 20 / 10 €
Alt-Britz 73
20. August – 13:00
Neukölln, wohin geht’s? – Engagement on Tour
Bei geführten Spaziergängen lernen die Teilnehmenden lokale Projekte und deren Engagement-Möglichkeiten vor Ort kennen.
Körnerkiez – Rollbergviertel – Lenaukiez
Bürgerstiftung Neukölln, Stadtteilzentrum Kiezbegegnung, Moro Seniorenwohnanlagen e.V., querstadtein e.V.
Die Wege betragen meist 2–2,5 km; für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel während des Spaziergangs werden die Tickets vom NEZ gestellt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Tel.: 030 32 50 56 84, info@nez-neukoelln.de,
nez-neukoelln.de/neukoelln-wohin-gehts
Neuköllner EngagementZentrum, Hertzbergstr. 22
22. August – 11:00
Neukölln, wohin geht’s? – Engagement on Tour
Bei geführten Spaziergängen lernen die Teilnehmenden lokale Projekte und deren Engagement-Möglichkeiten vor Ort kennen.
Gropiusstadt – Rudow
Diakonie Haltestelle Süd, KREISLER, Gertrud-Haß-Bibliothek.
Die Wege betragen meist 2–2,5 km; für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel während des Spaziergangs werden die Tickets vom NEZ gestellt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Tel.: 030 32 50 56 84, info@nez-neukoelln.de,
nez-neukoelln.de/neukoelln-wohin-gehts
Neuköllner EngagementZentrum, Hertzbergstr. 22
22. August – 18:00
Britzer WeinKultur
Lesung unter Reben
Unser Britz – Geschichte und Geschichten
Ein Abend mit dem Neuköllner Zeitzeugen Alexander Kulpok.
Eintritt frei, aber wir freuen uns über eine Spende.
Koppelweg 70
22. August – 19:00
Gutshof Britz – Kulturstall
Berlin-Bechstein Summer Academy
Eine internationale Musik-Soirée mit herausragenden Studierenden aus aller Welt.
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Alt-Britz 73
22. August – 20:00
Peppi Guggenheim
Igor Osypov Quartet
Igor Osypov überschreitet musikalische Grenzen, um neue klangliche Dimensionen zu eröffnen.
Weichselstr. 7
23. August – 14:00
Herr Steinle
Schillerkiez und Rollbergviertel
Die Entstehungsgeschichte beider Kieze und was der Schauspieler Horst Buchholz mit dem Schillerkiez und der Hauptmann von Köpenick mit dem Rollbergviertel zu tun hatte.
Karten: 10 €
Anmeldung: SMS
0163 1726 773 bzw. info@reinhold-steinle.de
Treffpunkt: Restaurant Sanhok, Hermannstr. 222
25. August – 20:00
Peppi Guggenheim
Irish Trad Session
Eine Gruppe von Musikern kommt zusammen, um die Tradition des Austauschs von Liedern und Melodien fortzusetzen, egal ob es sich um alte Favoriten oder zeitgenössische Ergänzungen handelt.
Weichselstr. 7
28. August – 17:30
Konzert unter Reben
Swing unter Reben
Andrej Hermlin and his Band The swingin‘ Hermlins.Eintritt: 25 €
Anmeldung: office@britzer-wein.de oder Telefon 0177 4238416
Koppelweg 70
28. August – 20:00
Peppi Guggenheim
DJ Tag: DJ Jazz Ape
Der Disk-wirbelnde, jazzige Affe ist zurück.
Weichselstr. 7
29. August – 20:00
Peppi Guggenheim
HELICOPTER
Helicopter ist ein energiegeladenes Trio, das sich an der Kreuzung von Jazz, Punk, freier Improvisation und rohem Klangchaos bewegt.
Weichselstr. 7
30. August – 14:00–19:00
Neuköllner Seniorensommer
Der dritte Neuköllner Seniorensommer, dieses Mal vor der wunderschönen Hufeisensiedlung, um das 650-jährige Jubiläum von Britz gebührend zu würdigen, bietet ein kunterbuntes Programm voller Spaß, Musik, magischer Momente und Überraschungen.
Es gibt einen Drehorgel-Empfang für nostalgische Erinnerungen und das AWO-Aktivmobil ist mit spannenden Angeboten dabei. Ein zauberhafter Zauberer verblüfft Groß und Klein und faszinierende koreanische Folklore nimmt Sie mit Fächertanz und Trommeln auf eine kleine Weltreise mit. Darüber schwebt sanft lächelnd ein eleganter Stelzenengel.
Und natürlich gibt es kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke zum kleinen Preis – denn feiern soll für alle drin sein.
Zahlreiche Vereine und Projekte stehen bereit, um Sie zu beraten und Ihre Fragen zu beantworten. Und: Die Politik schaut auch vorbei – vielleicht nimmt sie ein paar gute Impulse mit nach Hause!
Sollten Sie an einem der beiden U-Bahnhöfe ankommen: Halten Sie Ausschau nach einer Rikscha. Steigen Sie ein und lassen Sie sich gemütlich zum Festplatz fahren.
Vor der Hufeisentreppe, Fritz-Reuter-Allee 44-50
30. August – 19:00
Landsmann Internationale Spirituosen & Weine
Lesung
Gelesen wird aus dem Buch »States of Mind – Blickwinkel der Lebenszeit« von José Luis Salguero Martin, das sich mit den verschiedenen Zuständen des Menschseins beschäftigt – und dem Realisieren unserer kurzen Lebenszeit auf dieser schönen Welt.
Herrfurthplatz 11
4. September – 15:00
Neukölln, wohin geht’s? – Engagement on Tour
Bei geführten Spaziergängen lernen die Teilnehmenden lokale Projekte und deren Engagement-Möglichkeiten vor Ort kennen.
Buckow
Die Wege betragen meist 2–2,5 km; für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel während des Spaziergangs werden die Tickets vom NEZ gestellt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Tel.: 030 32 50 56 84, info@nez-neukoelln.de,
nez-neukoelln.de/neukoelln-wohin-gehts
Neuköllner EngagementZentrum, Hertzbergstr. 22
Ausstellungen
Galerie im Saalbau
bis 21. September
nebula
Der Nebel dient als Metapher für die Unklarheiten und Übergänge, die durch globale Herausforderungen wie Klimawandel, wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Konflikte entstehen.
Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141
Galerie im Körnerpark.
bis 8. Oktober
Die Rückseite des Schatzes
Zur Epistemologie der Wunderkammer.
Schierker Str. 8
Kunstbrücke am Wildenbruch
bis 24. August
Earth’s Shadow, Moon’s Crust
Alice Dittmar und Stella Geppert
»Earth’s Shadow, Moon’s Crust« ist eine Ausstellung, die unsere anhaltende Faszination für den Mond untersucht – nicht als fernes Himmelsobjekt, sondern als Spiegel unseres irdischen
Daseins.
Weigandufer, Ecke Wildenbruchbrücke
Museum Neukölln
bis 28. September
DENK MAL JAHN
Ein Beitrag zur Diskussion über das Jahn-Denkmal in der Hasenheide
Alt-Britz 73