Walnussschalenschiff
Ein Schiff aus einer Walnussschale. Dazu brauchte ich eine Walnuss, Zahnstocher, eine feine Säge, eine Fräse (z.B. Dremel) oder Feile, einen feinen Bohrer, einen Bleistift, einen Buntstift, eine scharfe Schere, feinen Zwirn, Heißkleber, feine Wellpappe, weißes Papier und natürlich Lust zum Pfriemeln.
Eine Nusshälfte quer bis zur Nussmitte einsägen, so dass vorn und hinten die Nuss intakt bleibt, aber das Mittelteil entfernt werden kann. Das Innere entfernen. Mit der feinen Fräse/Feile an der spitz zulaufenden Nussseite einen über die Nussnaht erhöhten Bug und an der flacheren Seite gegenüber die »Poop« mit Kapitänskajüte ausarbeiten. Zahnstocher als Masten (s. Bild) ablängen und mit Heißkleber platzieren. Am Bug ein Loch für den Klüverbaum bohren. Aus dem Papier Segel und Fahnen schneiden. Aus zwei 3 mm breiten und circa 20 cm langen, aufgerollten Papierstreifen wurden die »Krähennester«. Alles an die Masten kleben. Aus der Wellpappe entstanden das Heckruder und der Modellständer.
Fragen? rolf(ät)kuk-nk.de