Ein Podiumsgespräch mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel in der Katholischen Schule St. Marien
Seit Dezember 2020 hat die Katholische Schule St. Marien die offizielle Anerkennung als »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«. Das bedeutet, dass sich die deutliche Mehrheit der Schülerinnen und Schüler und des Kollegiums ausdrücklich dafür aussprechen, sich gegen Rassismus, Sexismus sowie Diskriminierung jeglicher Art einzusetzen.

Mindestens einmal im Jahr findet ein Projekttag zu dem Thema statt. In diesem Rahmen fand am 23. Juni ein Podiumsgespräch statt, an dem neben Schülern und Schülerinnen der Oberstufe auch Bezirksbürgermeister Martin Hikel teilnahm. Ein Themenfeld, über das die Jugendlichen mit Hikel sprechen wollten, war Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung sowie die Integration von Geflüchteten. Wie kann Menschen geholfen werden, die bei der Wohnungssuche oder der Suche nach einem Arbeitsplatz benachteiligt werden, wie entwickelt sich Rassismus an Schulen, was tut der Bezirk zur Aufklärung extremistischer Anschläge und wie kann Geflüchteten geholfen werden, in dieser Gesellschaft Fuß zu fassen? Vom Umgang mit Rassismus und Diskriminierung weiterlesen