Älter geworden! Jung geblieben!

»Theatersport Berlin« – 30 Jahre Impro-Wahnsinn

Gut für Überraschungen: »Theatersport Berlin«. Foto: Jochen Zick

Impro ist alt geworden – und bleibt doch ewig jung. Jedenfalls, wenn man »Theatersport Berlin« erlebt. Seit unglaublichen 30 Jahren bringt das Ensemble den Zauber des Unvorhersehbaren in die Hauptstadt, frisch, frech und voller Spielfreude. 1995 gegründet, war »Theatersport Berlin« die allererste Gruppe, die das Genre des Improvisationstheaters in die Stadt brachte. Heute ist sie längst Kult und doch sprudelt jeder Abend, als wäre es der erste.
Doch was genau passiert da eigentlich? Improtheater ist Theater ohne doppelten Boden. Keine festgelegten Texte, kein starres Drehbuch, keine Probe auf Sicherheit. Stattdessen pure Spontaneität: Szenen, Geschichten und Figuren entstehen direkt auf Zuruf des Publikums. Aus einem einzigen Stichwort entfalten sich Universen, in denen alles möglich ist – tragisch, komisch, absurd, poetisch oder alles zusammen. Zwei Schauspielteams treten gegeneinander an, liefern sich einen fulminanten Schlagabtausch und kämpfen um den wichtigsten Preis überhaupt: Den Applaus des Publikums.
»Impro ist ein lebendiger Dialog zwischen Bühne und Zuschauerraum«, sagt Jakob Wurster, einer der Urgesteine von »Theatersport Berlin«. »Jeder Abend ist einzigartig, weil das Publikum ihn mitschreibt. Wer zu uns kommt, erlebt etwas, das es so nie wieder geben wird.«
Damit das Impro-Feuerwerk auch musikalisch knallt, steht stets ein Live-Musiker auf der Bühne. Ob Piano, Gitarre, Percussion oder überraschende Klangexperimente – jede Szene erhält ihren eigenen Soundtrack, ebenso improvisiert und ebenso unberechenbar wie das Spiel der Schauspieler. So wird aus jedem Abend ein Gesamtkunstwerk: Theater, Comedy, Musik und Emotion – alles live, alles echt.
Zum 30. Geburtstag hat sich »Theatersport Berlin« mit der legendären Kabarettbühne DISTEL zusammengetan. Eine Partnerschaft, die zeigt: Impro ist kein Nischenprogramm, sondern mitten in der Kulturmetropole angekommen. Doch bei aller Erfahrung bleibt das Ensemble hungrig, neugierig und verspielt. Impro altert nicht – Impro verjüngt. Und so heißt es auch im Jubiläumsjahr: Bühne frei für Überraschungen!
Ob Stammgast oder Neuling: Jeder Abend ist eine Einladung, die Routine hinter sich zu lassen und sich in ein Abenteuer zu stürzen, das nirgendwo festgeschrieben steht. »Theatersport« Berlin ist ein Erlebnis für alle, die lachen, staunen, mitfiebern und sich überraschen lassen wollen.
Also: Wer Lust auf Theater hat, das niemals stillsteht und immer jung bleibt, sollte sich die nächste Vorstellung nicht entgehen lassen.

Fred Haase
Theatersport Berlin spielt regelmäßig: Montags in der stimmungsvollen Märchenhütte im Monbijoupark – Berlins wohl charmantester Theaterort unter Holz und Sternenhimmel.
Jeden zweiten Mittwoch im Ballhaus Wedding – urban, lebendig und immer für eine Überraschung gut.
Alle aktuellen Infos, Termine und Tickets gibt’s auf
www.theatersport-berlin.de