Hunderte begeisterte Familien und jede Menge Kleintierzüchter besuchen Jahr für Jahr die Sommer-Jungtierschau des Rudower Kleintierzuchtvereins D34. Sie findet in diesem Jahr am Wochenende vom 13. auf den 14. September auf dem Gelände der Eigenheimer in Rudow zum 65. Mal statt. Traditionell wird Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) zugegen sein und einen Preis vergeben. Neben Hikel werden auch weitere Bezirkspolitiker erwartet.

Schwerpunkt der Schau in diesem Jahr sind Kaninchen. »Wir rechnen mit bis zu 210 Kaninchen aus Berlin und Brandenburg«, sagt die 1. Vorsitzende des Vereins, Sara Schwäbl. Weiterhin zu sehen sein werden Hühner, Wassergeflügel, Tauben sowie Ziervögel in großer Arten- und Farbenvielfalt, darunter Papageien und Sittiche.

Spannend für die Stadtkinder wird das Schaubrüten von Hühnern und Wachteln sein. Ferner gibt es für die Jüngsten auf dem wunderschönen Wiesengelände jede Menge Möglichkeiten, sich kreativ zu betätigen.
Zu den beliebten Attraktionen der Sommer- und Jungtierschau zählen neben der Vielfalt der Kaninchen die große Freiflugvoliere für Tauben mit Taubenturm und integriertem Kaninchendorf samt Rathaus und Meerschweinchen als Bewohner. Außerdem schön anzusehen sind der Ententeich mit frei schwimmenden Zierenten, die große Vogelfreiflugvoliere mit jährlich wechselndem Vogelbesatz sowie der liebevoll gestaltete Geflügelbauernhof.
Vergnügen bereitet den Kindern auch das Kinderrätsel. Dabei müssen sie aufmerksam die Hinweistäfelchen an den Käfigen lesen, um zum Erfolg zu kommen.
Auf der Sommer-Jungtierschau erleben Stadtkinder die Tiere hautnah, lernen etwas über artgerechte Haltung und wie sie Tieren respektvoll begegnen.
Ein weiterer Höhepunkt der Jubiläumsschau ist die Ehrung der Züchter mit Preisen. Zugegen sein werden, wie stets auch, die »Berliner Imkerfreunde Rudow«, die zur Imkerei informieren und allerlei Imkerprodukte feil bieten. Ebenso zu Gast sein werden die Handarbeits- und Kreativgruppen aus dem Kreisverband. Sie präsentieren verschiedene Erzeugnisse, die sie in gemeinsamen Bastelabenden hergestellt haben. Für die Kinder gibt es außerdem den Überraschungstütenverkauf mit Spielzeug, Dekoartikeln, Schmuck und weiteren schönen Dingen.
Landluft macht bekanntlich Appetit, von daher ist auch für Speis und Trank gesorgt. Es gibt zum Kaffee selbstgemachte Kuchen und Torten. Außerdem im Angebot sind Pommes und Würstchen, belegte Brote und Slush Eis, Popkorn sowie Zuckerwatte – alles zu zivilen Preisen.
Die Eröffnungsfeier findet mit Ehrengästen von Vereinen und der Neuköllner Politik am Sonnabend, dem 12. September um 14.00 Uhr statt.
S.P.
65. Sommerjungtierschau
13. und 14. September 2025
09-18.00 Uhr
Vereinsgelände des Eigenheim-und Grundbesitzerverein Rudow e.V. in 12357 Berlin-Rudow, Neuköllner Str. 297. Fahrverbindungen: Bus 171, M11 und U-Bahn Zwickauer Damm.
Eintritt: Erwachsene 2,00 EURO, Kinder 1,00 EURO.