Neues E-Fahrzeug für das Neuköllner Straßen- und Grünflächenamt
Der Fuhrpark des Bezirksamts Neukölln hat ein neues elektrisch betriebenes Fahrzeug. Das neue E-Fahrzeug für die Mitarbeitenden im Straßen- und Grünflächenamt ist mit 1,2 Tonnen Nutzlast und einer Reichweite von 260 Kilometern pro Ladung bestens geeignet für die Tätigkeiten des Straßen- und Grünflächenamts (SGA). Diese umfassen das Einsammeln von Müll, die Instandhaltung und kleinere Reparaturen an beschädigten Anlagen. Vor allem aber wird das neue Fahrzeug zur Pflege von Grün- und Parkanlagen verwendet, weil es diese ideal befahren kann.
Das mit dem Schriftzug »Null Müll Neukölln« versehene Fahrzeug wurde am 20. Juni von Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann gemeinsam vor dem Rathaus Neukölln vorgestellt und offiziell an das »SGA« übergeben.
Bezirksbürgermeister Martin Hikel: »Das neue E-Fahrzeug ist ein Win-Win-Win für den Bezirk. Wir reduzieren damit den CO₂-Ausstoß, indem wir weniger mit Verbrennern in den Grünanlagen arbeiten können. Gleichzeitig sammeln wir mit dem Fahrzeug Müll ein. Und nicht zuletzt wird unsere Botschaft – Null Müll Neukölln – für Abfallvermeidung im Bezirk sichtbarer.«
Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr: »Es freut mich, dass wir aus dem Programm »Saubere Stadt« ein neues E-Fahrzeug besorgen konnten, das uns gute Dienste leisten wird. Gerade angesichts immer knapperer Kassen ist Neukölln auf Fördermittel mehr denn je angewiesen.«
Finanziert wurde die Anschaffung des Fahrzeugs aus den Mitteln des Programms »Saubere Stadt«. Sie belaufen sich auf rund 48.000 Euro. Mit einer Schnellladefunktion kann das Fahrzeug innerhalb von zwei Stunden wieder vollständig geladen werden – denn zu tun gibt es schließlich genug.
pr